Dinner for Ronny
Mein Garteneichhörnchen Ronny hat jetzt ein Futterstation.
Ronny ist ein bisschen dösig. Er wohnt im Garten nebenan, kommt ab und zu rüber und ist dann immer fürchterlich irritiert, wenn schon jemand da ist. Eine Taube zum Beispiel. Oder eine Amsel. Dann hockt er im Beet, ratlos, erstarrt, was soll er jetzt tun? Was wollen die anderen hier? Ich kann seinen Kopf förmlich rauchen sehen.
Mit dem Essensammeln ist es auch nicht weit her. Er lässt sich von der Gartentaube die Sonnenblumenkerne vor der Nase wegfressen, starrt sie dabei an, geht einen Schritt vorwärts, die Taube guckt böse, er weicht zurück. Sein Leben ist alles andere als einfach.
Nun hat er eine Futterstation. Sie hing vorher am Haus, aber das war zu nah am Menschen, das mochte er nicht. Nun hängt sie am Zaun. Vielleicht kommt er auf die Idee, dort hoch zu kletten, vielleicht muss er ein bisschen üben, ein bisschen nachdenken, dann öffnet er den Deckel und … nun gut, das ist abwegig.
Eher organisieren sich die Meisen zu einer mobilen Eingreiftruppe und fressen den Würfel leer. Go, Ronny, go!
FrauZimt
24. Sep. 2015 @ 10:56:51
Hm, der gute Ronny ist wohl ein wenig, wie sagt man das auf politisch korrekt, kognitiv beeinträchtigt oder anders begabt?
Und hatte ich eigentlich schon erwähnt, das ich diesen Zaun liebe?
Vanessa
24. Sep. 2015 @ 11:12:44
Vieleicht ist der Ronny auch so richtig schlau und tut nur so, als sei er niedlich und und ein bisschen dümmlich, damit ich ihm Futter hinhänge. Wer weiß das schon.
Den Zaun mag ich auch immer noch. :)
FrauZimt
24. Sep. 2015 @ 11:37:12
„Heute tapse ich wieder so niedlich-unbeholfen rüber in den Nachbargarten. Dann stellt mir die nette Frau wieder ein paar Leckereien hin.“
So ist das also. Cleverer Ronny!
Stephanie Esser
24. Sep. 2015 @ 12:42:26
Wie schön, du hast auch ein Garten-Eichhörnchen. :-) Wenn ich das hier so lese, dann ist die Erstarrung vielleicht doch nicht so untypisch, wie ich dachte. Unseres (ich frag den Zwerg mal, wie wir es nennen sollen) saß nun schon zweimal wie vom Donner gerührt vor uns. Aber jedes Mal im Besitz einer dicken Nuss.
Vanessa
24. Sep. 2015 @ 13:26:38
Den Step mit der Nuss muss Ronny noch gehen.
Mühlenmeisje
24. Sep. 2015 @ 19:59:06
Ohhh, ein Eichhörnchen, wie schön! Wir können hier leider nur mit einem überaus gefrässigem Igel aufwarten. Der hat zwar keinen Namen, aber dafür so überhaupt keine Hemmungen, um den beiden Katzen das Futter aus den Näpfen zu klauen – während sie selbst davor sitzen…
Ronny findet bestimmt den Weg zum Futter und freut sich wie irre! Und ich freue mich schon auf Fotos ;-)
Vanessa
26. Sep. 2015 @ 12:59:09
Oh, Igel, wunderbar! Er frisst dann auch gleich Schädlinge weg.
Ilka
25. Sep. 2015 @ 21:55:40
Wir haben nur unsichtbare Eichhörnchen die uns fachgerecht den ganzen Walnußbaum leer fressen. Zur Belohnung das wir sie so nett mit Nüssen versorgen könnten sie sich ruhig mal zeigen, aber nööö.
Also gesehen haben wir sie schon mal, aber immer nur ganz kurz, leider.
Vanessa
26. Sep. 2015 @ 16:13:26
Vielleicht hilft so ein Futterhäuschen. Es scheinen ja sehr schlaue Eichhörnchen zu sein.